
TFS Projektwettbewerb 2017 Nixie Clock
by Florian Baumgartner Die nostalgische Nixie-Röhren Uhr wird mit einem Mikrocontroller, der neusten Generation angesteuert. Seit 2013 führt die Technische Fachschule Biel mit der finanziellen
by Florian Baumgartner Die nostalgische Nixie-Röhren Uhr wird mit einem Mikrocontroller, der neusten Generation angesteuert. Seit 2013 führt die Technische Fachschule Biel mit der finanziellen
by Luca Jost and Jules Bachmann Ein “Satellit” wird aus 1000m Höhe aus einer Rakete geworfen. Bei seinem Sinkflug werden diverse Daten gemessen und an
by Baumgartner, Käser, Kellner, Nehmeh Einwickeln einer Maschine, die aus vier verschieden Getränken oder Flüssigkeiten einen Drink nach vorgegebenem Mischverhältnis herstellt. Der Ablauf soll elektronisch
by Jost Luca and Baumgartner Florian Entwickeln des ersten 3-Achsigen Kamera-Slider der Welt um Zeitraffer-Aufnahme (Timelapse) durch bewegte Perspektiven interessanter zu gestalten. Seit 2013 führt
Bluethooth Spectrum by Florian Strobel Bei diesem Produkt handelt sich es um einen Bluetoothspeaker, welcher normal mit dem Handy verwendet werden kann. Dieser Lautsprecher hat
RFID-Controlsystem by Florian Märk and Isaac Lobo RFID Badges können kontaktlos eingelesen werden. Beim An- und Abmelden werden die Arbeitszeiten gespeichert und auf dem Farbgrafikdisplay
Smart Key by Emanuel Hadjikan and Meenuyaan Guneswaranathan SmartKey ist ein Badge, der es ermöglicht, verlorene Schlüssel per Handy zu suchen. Mit der Bluetooth- und
XBEE command by Isaac Lobo and Florian Märk Mit diesem Projekt kann man mehrere Geräte gleichzeitig fernsteuern. Man verbindet ein Gerät mit dem XBEE-Modul und
Fluid Dispenser by Noe Kägi Dieses sehr genaue Dosiergerät wird in der Uhrenmacherei für die Zufuhr von verschiedenen Flüssigkeiten (zum Beispiel Öl) verwendet. Seit 2013
https://youtu.be/wa-ekr1bKEEby Samir Ceka Ein laufender und Geräusche machender Roboter mit einem 3D gedruckten Körper, den man steuern kann. Seit 2013 führt die Technische Fachschule Biel